Kunst in jedem Detail – das Logo

Kunst in jedem Detail – das Logo

Ein Logo repräsentiert eine Marke genau so sehr wie deren Produkte. Der hohe Anspruch an Ästhetik, Geradlinigkeit und Funktionalität, der in den Designermehrfachsteckdosen direkt sichtbar wird, muss auch würdig repräsentiert und in einem Logo verkörpert werden.

Was am Ende simpel anmutet und überall wie selbstverständlich integriert wird ist eine schwere Geburt. Wie vereint man alles in einem Logo? Welche Schrift oder Stil vermittelt dem Konsumenten den bestmöglichen Eindruck von der Philosophie, der Qualität und der Ernsthaftigkeit der Marke?

Ich selbst habe lange überlegt und mir schlussendlich dort Hilfe und Rat gesucht, wo ich immer welchen Fand. Bei meinem Vater.
Ein Meister in einem fast ausgestorbenen Beruf, ein wahrer Künstler – Ein Kalligraph.
Gemeinsam haben wir viele Varianten ausprobiert, er hat meine amateurhaften Versuche eine Wort-Bildmarke zu kreieren mit seiner, ihm zur Verfügung stehenden Erfahrung und dem seinen Händen angeborenen Talent in ein Meisterwerk verwandelt, dass sich nun in fünf Buchstaben jedem freudig präsentiert, der sein Zuhause mit einer Elpis-Steckdose veredeln möchte.

Dieser simpel anmutende Schriftzug ist nichts was einem eine AI oder ein Programm erstellen kann, dass bereits geschaffene Typografien wiederbelebt oder neu zusammenwirft. Es ist eine Kreation aus einem Kopf, einer Hand und einer Feder. Eine alte und traditionelle Kunst neu aufgelegt.

Gemeinsam haben Vater und Sohn hier etwas kreiert, das den Charakter der Marke und der Produkte ohne viel Schnickschnack in einer Schrift einfängt. Auf der Rückseite jeder dieser Designersteckdosen ist der Schriftzug als Relief eingelassen. Als eine Art Qualitätssiegel und gleich der Unterschrift des Schöpfers auf jeder einzelnen Schöpfung.

Es ist das Erste was einem auf der Verpackung ins Auge sticht, sodass noch bevor man seinen Inhalt sieht, einem schon bewusst ist, was einen erwartet – Ein Kunstwerk.

Zurück zum Blog