Es ist prägnant, leicht zu merken, auszusprechen und sauber im Klang aber wofür steht Elpis?
Laut der griechischen Mythologie schuf Zeus als Göttervater die Lebewesen auf der Erde und gab Prometheus und seinem Bruder den Titanen die Aufgabe jedem Lebewesen etwas zu geben, was ihr überleben sichert.
Sie gaben den Hasen die flinken Pfoten, dem Hirsch das Geweih, dem Igel die Stacheln, usw… Als die Menschen an der Reihe waren viel ihnen zunächst nichts ein aber Prometheus hatte eine Idee. Da sie nach dem Ebenbild der Götter geschaffen wurden sollten sie ihren Verstand als Waffe bekommen, der sie dazu befähigte Waffen zu nutzen, selbst Dinge zu erschaffen und zusammen zu arbeiten.
Damals lebten die Menschen und die Götter in Eintracht aber wie es immer so ist, wenn die Kräfte ungleich verteilt sind fingen die Götter an die Menschen spüren zu lassen, dass sie überlegen sind. Prometheus der die Menschen liebte missfiel dies und er trachtete danach die Götter ihre eigene Medizin schmecken zu lassen.
Bei einem Festmahl, für welches ein Stier geopfert wurde viel ihm die Aufgabe zu zwei Haufen zu bilden. Einen für die Götter und einen für die Menschen. Auf eine Speiseplatte legte er das ganze gute Fleisch und überzog es mit Fellresten, sodass es weniger ansprechend aussah. Auf die andere Platte legte er die Innereien, Sehnen, und weitere Abfallprodukte, mittels der Knochen lies er ihn größer erscheinen und überzog alles mit einer appetitlichen Fettschicht.
Von diesen zwei Haufen lies er Zeus wählen, welchen die Götter erhalten sollen und welcher den Menschen serviert werden sollte. Zeus lies sich täuschen und wählte den größeren und augenscheinlich besseren Teller.
So erhielten die Menschen den guten Teil des Stieres. Den Göttern blieb die Täuschung derer sie Opfer geworden sind nicht lange verborgen. Erzürnt darüber zum Narren gehalten worden zu sein bestrafte Zeus die Menschen in dem er ihnen das Feuer nahm und Prometheus aus dem Olymp verbannte.
Nun mussten die Menschen in der Dunkelheit leben und waren wilden Tieren und der Kälte schutzlos ausgeliefert.
Prometheus konnte sich damit nicht abfinden: War es seine Schuld, dass Zeus falsch gewählt hat? Und warum wurden die Menschen bestraft? Konnten sie doch nichts dafür. Um dem schlechten Verlierer ein Schnippchen zu schlagen und seine geliebten Menschen zu schützen schlich er sich in den Olymp und stahl vom göttlichen Feuer um es zur Erde zu bringen.
Auch diese Tat blieb nicht lange unentdeckt und auch sie sollte nicht ohne Konsequenzen bleiben. Zeus lies Prometheus an einen Fels ketten und jeden Tag kam ein Adler der ihm die Leber rauspickte. Da Prometheus unsterblich war wuchs alles wieder nach, sodass es am nächsten Tag wieder von vorne begann.
Für die Menschen schuf er eine Frau, Pandora, die eine Büchse erhielt, welche sie mit zur Erden nehmen sollte. Ihr war verboten diese zu öffnen aber die Götter kannten die Neugier der Menschen und wussten, dass Pandora ihre Menschlichkeit nicht überwinden würden könne und sie öffnen wird womit alles was in der Büchse war frei werden würde. So geschah es.
Jeder der olympischen Götter hatte etwas hinein getan, schlechte Gaben wie Neid, Krieg, Gier, Krankheit, Hass,… Bis dahin lebten die Menschen in Eintracht und Harmonie zusammen, kam ihr Leben zu einem Ende schliefen sie einfach ein. Seit diesem Zeitpunkt sind die Menschen erfüllt von all diesen Sünden und Leid.
Als Hermes, Zeus Sohn, sah was die anderen Götter den Menschen an Schlechtem gaben bekam er Mitleid und so legte er die Hoffnung in die Büchse. Egal wie schlecht es den Menschen geht, sie sollten immer Hoffnung haben – Hoffnung das das Übel vorbei geht und die Zeiten besser werden. Diese Hoffnung heißt Elpis.